![]() |
Komm. Rat. Gen. Dir. W. Dieter
Kepplinger
Herr Komm.Rat.
W.Dieter Kepplinger wurde am 15. November 1939 in Klagenfurt
geboren. Er stieg nach Abschluß seiner Studien und zweijährigem
Auslandsaufenthalt 1965 als Direktionsassistent der Klagenfurter
Messe in das Messewesen ein. Von der Messe Klagenfurt (1965
1970) über Wien (1970 1973) kam Herr Kepplinger
als Geschäftsführer der Contactmessen 1973 nach Salzburg. 10
Jahre stand er dem Unternehmen als Impuls- und Ideengeber vor und
trug wesentlich zur Akzeptanz Salzburgs als internationales
Messezentrum bei. Seit Februar 1983 zeichnet er als
Generaldirektor der Textil- und Modegroßhandelscenter AG
Salzburg/Wien und dem MODE und EVENTCENTER in Salzburg/Bergheim
verantwortlich. Seine Veranstaltungen werden von Fachbesuchern
und Ausstellern aus ganz Österreich, aber auch aus dem Ausland,
bestens angenommen. Mit durchschnittlich 50 Veranstaltungen pro
Jahr und einer Frequenz von knapp 140.000 Besuchern erzielt das
MECs eine Auslastung von 191 Tagen. Für die gesamte Region
ergibt sich daraus, laut vorliegenden Untersuchungen, ein
Primärnutzen von rund 11 Millionen Euro.
In seiner 35jährigen Messetätigkeit leistete Komm.Rat.
Kepplinger speziell im Fachmessewesen Pionierarbeit. Messen wie
die Gast. Auto Zum, BWS, Bike & Trimm, Pretiosa/Diamonds und
viele mehr wurden von ihm ins Leben gerufen. In jüngerer
Vergangenheit etablierte er aber auch mit der KUNSTMESSE Salzburg
und der LANDLEBEN zwei bestens besuchte Publikumsmessen.
Zitat: Erfolgreiche Veranstaltungen waren und sind immer
ein belebender Wirtschaftsfaktor. Sie wirken sich auf das
Arbeitsangebot und die Kaufkraft einer Region positiv aus. Als
Dienstleistungsunternehmen setzen wir daher ständig auf neue,
der Zeit angepaßte Konzepte, offerieren unseren Partnern ein
zunehmend breiteres Spektrum an Serviceleistungen und bieten vor
allem attraktive Gesamtkonzepte für Messen und Events an,
skizziert Herr Kepplinger den Erfolg des MODE- und EVENTCENTERS
Salzburg/Bergheim.
Ein kurzer sportlicher Streifzug: Handball: Erste Berührungen
mit der Sportart in der Mittelschule. Im alter von 15 Jahren
Start als Vereinshandballer bei Austria Klagenfurt. Berufung in
die Kärntner Jugendauswahl und zweimaliger Kärntner
Jugendmeister. Nach der Matura Wechsel nach Graz zum Studium.
Aktiv als Torhüter bei ATV-Graz und ATSE-Graz. Einberufung in
die Studentennationalmannschaft. Nach einem längeren
Auslandsaufenthalt Rückkehr als Aktiver nach Klagenfurt zum KAC.
Nach dem Wechsel zum HCK 5 Mal Kärntner Meister und
langjähriger Kärntner Auswahltormann. Die Kärntner
Landesregierung überreichte Herrn Kepplinger für seine
Verdienste für den Sport das Silberne Edelweiß.
Motorsport: Von 1965 bis 1982 als Rallye-Fahrer aktiv. 1971
Wertungssport Staatsmeister.